Schulsporttage
Im Rahmen der Schulsporttage erwarten euch im Hochseilgarten abwechslungsreiche Hindernisse, die Geschick, Mut und Teamgeist fordern. Jede Station bringt neue Herausforderungen und unvergessliche Erlebnisse. Seid ihr bereit, eure Grenzen zu testen?
Preis pro Schüler/in
€ 27
*Lehrpersonal zum halben Preis!
dauer
ca. 2,5 Stunden
Gruppengröße
ab 12 Personen
Informationen
Mit spielerisch herausfordernden Aufgaben die Klassengemeinschaft stärken und den Teamgedanken wieder neu beleben!
Je nach Bedürfnis stellen wir für eure Schulklasse ein unvergessliches Programm zusammen. Gemeinsam beklettern wir den Selbstsicherungsparkour und schaukeln mit der Riesenschaukel durch luftige Höhen. Falls dies noch nicht genug Action ist, werden noch weitere Elemente bespielt. Dabei achten professionelle Sicherheitstrainer darauf, dass jede/r Schüler/in angemessen gefordert wird, aber jeder entscheidet für sich selbst wo seine Grenzen liegen. Nicht nur die individuelle Herausforderung, sondern auch das gemeinsame Erlebnis steht hier im Vordergrund.
- Neue Blickwinkel entdecken
- Spaß bei der gemeinsamen Aktivität
- Über sich hinauswachsen
zum Programm:
- Trainerbegleitetes Programm
- Teamelemente im Hochseilgarten
- Mindestalter 12 Jahre (Einverständniserklärung der Eltern erforderlich)
erfahrene Guides
Erfahrene Guides stehen das ganze Jahr über für die Sicherheit vor Ort zur Verfügung!
Schlechtwetterlösung
bei extremen Schlechtwetter kann kurzfristig ein neuer Termin organisiert werden!
flexible Programmgestaltung
je nach Wunsch und Bedarf erstellen wir ein individuelles Programm, maßgeschneidert auf eure Anforderungen
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
SchülerInnen können bei uns ab 12 Jahren klettern und werden dabei von geschulten Sicherheitstrainern begleitet, die für maximale Sicherheit sorgen. Da die Aufsichtspflicht beim Lehrpersonal liegt, muss ausreichend Betreuung vor Ort sein – mitklettern ist möglich, aber nicht erforderlich.
Im Sommer kann es schon einmal wärmer werden, Ein Teil unseres Seilgartens befindet sich im Freien und ein Teil im Wald, so hat man bei uns für jedes Wetter die optimalen Bedingungen.
Grundsätzlich ist es, auch trotz leichten Regen, kein Problem bei uns im Hochseilgarten klettern zu gehen. Auch etwas kühlere Temperaturen sind kein Hinderniss, da wir uns ja ohnehin aktiv betätigen. Erst bei extremen Unwetter kann das klettern leider nicht stattfinden. In diesem Fall bemühen wir uns natürlich einen alternativen Termin zu finden. Bitte je nach Wetter die entsprechende Kleidung mitzubringen.
Da wir immer darauf achten das jede Gruppe ausreichend Platz und Zeit zum klettern bekommt, ist eine Terminvereinbarung immer notwendig. Falls im Reservierungstool keine Plätze mehr frei sind, bedeutet dies das wir auch keine weiteren Kapazitäten zu dieser Zeit haben, bitte einfach einen anderen freien Termin auswählen. Die Termine können entweder online durch unser Reservierungstool, per email oder telefonisch erfolgen.
Bitte an wettergerechte Kleidung denken – je nach Wetterlage Regenjacke oder Sonnencreme. Eine Jause und Getränke für die SchülerInnen sind ebenfalls empfehlenswert, wobei ein Snack- und Getränkeautomat für die notwendige Versorgung zur Verfügung steht. Die gesamte Sicherheitsausrüstung wird von uns bereitgestellt.