Kombi – Hochseilgarten & Brauereiführung
Preise für Erwachsene/Kinder*
*unter 16 Jahren
€ 45 / € 38
dauer
Hochseilgarten - ca. 2 Stunden Bierschmiede - ca. 1 Stunden
Gruppengröße
für Gruppen ab 8 Personen
Informationen
Nervenkitzel, Wissenswertes und Genuss stehen hier an erster Stelle. Gemeinsam erkunden wir den Hochseilgarten Attersee, in der anschließenden Brauereiführung in der Bierschmiede erlangen wir interessante Einblicke in die Kunst des Bier-Brauens. Das beste, den Tag gemeinsam im Gastgarten der Bierschmiede ausklingen lassen.
Hochseilgarten
Gefolgt von einer umfangreichen Einschulung starten wir auch schon in luftige Höhen und erleben den bis zu 12 Meter hohen Abenteuerparcour. Das Highlight, wir schwingen uns mit der Riesenschaukel mit bis zu 70 km/h durch atemberaubende Höhen!
Bierschmiede
Erfahre im Rahmen einer Brauereiführung Wissenswertes rund ums Bier, das Brauhandwerk und die Philosophie der Bierschmiede. EIne Genussvolle Bierverkostung der mehrfach ausgezeichneten Biere in der angeschlossenen Braustub’n rundet ein spannendes Erlebnis ab.
Für eine gemütliche Zeit nach der Führung sind automatisch die entsprechenden Tische für die Gruppe in der Braustub’n bzw. bei Schönwetter im Gastgarten reserviert. Genieße die regionalen Schmankerl á la carte oder für größere Gruppen empfehlen wir die Vorbestellung einer umfangreichen Jausenplatte.
Voraussetzungen:
- keine Probleme mit Höhen
- Körpergröße 1,50m empfohlen
- Mindestalter im Hochseilgarten 10 Jahre (Kinder zwischen 10 und 14 Jahren nur in ständiger Begleitung eines Erwachsenen)
- Jugendliche unter 16 Jahren können bei der Brauereiführung teilnehmen, allerdings sind sie bei der Bierverkostung ausgenommen.
Wann?
Termine nach Vereinbarung!
Die Brauereiführung der Bierschmiede startet jeweils um 16:00 Uhr!
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Für unsere Kombi-Pakete ist eine Reservierung erforderlich, um die Verfügbarkeit der Bierschmiede abzuklären.
Das Paket umfasst einen halben Tag im Hochseilgarten, anschließend findet die Brauereiführung in der Bierschmiede statt. Treffpunkt und Uhrzeit werden individuell mit uns vereinbart. Die Anreise zu den jeweiligen Örtlichkeiten erfolgt in Eigenregie.
Im Sommer kann es schon einmal wärmer werden, Ein Teil unseres Seilgartens befindet sich im Freien und ein Teil im Wald, so hat man bei uns für jedes Wetter die optimalen Bedingungen.
Da die Brauereiführung ohnehin drinnen stattfindet ist dies natürlich kein Problem
Grundsätzlich ist es, auch trotz leichten Regen, kein Problem bei uns im Hochseilgarten klettern zu gehen. Auch etwas kühlere Temperaturen sind kein Hinderniss, da wir uns ja ohnehin aktiv betätigen. Erst bei extremen Unwetter kann das klettern leider nicht stattfinden. In diesem Fall bemühen wir uns natürlich einen alternativen Termin zu finden. Bitte je nach Wetter die entsprechende Kleidung mitzubringen.
Da die Brauereiführung ohnehin drinnen stattfindet ist auch ein schlechteres Wetter kein Problem